Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
79537
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Steinberg
Vornamen:
Alfred Johann
Rufnamen:
Alfred
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
1.12.1865 os; 13.12.1865 ns
Tod
Tod
todesort:
Bremen
gestorben:
7.3.1944
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.7.1892 os; 19.7.1892 ns
hochzeitsort:
Žitomir
Vornamen:
Elsbeth
Nachname:
Masing
geboren:
10.10.1869 os; 22.10.1869 ns
geburtsort:
Zerel. Grenzhaus
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Julius
rang:
Major
Nachname:
Masing
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
bildungsabschluss:
G. Abitur
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1885
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
sud. hist.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1889
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Lehrer d. deutsch. SpracheGymn.
ort:
Žitomir
bis:
0.0.1897
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1897
beruf:
Lehrer d. Gesch. u. Geogr. Petrischule
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberlehrer Petrischule
bis:
0.0.1918
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Dorpat
ort:
Dorpat
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1925
beruf:
pensioniert
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1940
beruf:
nach Bremen
ort:
Bremen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.2.1900
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.2.1904
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
98
Quellen(2)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 333
Quellen(3)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
281
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.Neobalt.
fundstelle:
Nr. 350, S. 93
Quellen(5)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
334, 26; 354, 89
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos