Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
82623
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wulffius
Vornamen:
Alexander Robert
Russische Vornamen:
Germanovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1880
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1942
Vater
Vater
Vornamen:
Hermann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1904
Vornamen:
Elise Maria
Nachname:
Gecele-Moscolo
Russische Vornamen:
Ant.
aufgebot:
-4.12.1904
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Kind(4)
Geschlecht:
männlich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule G. Abitur
von-ab:
0.0.1891
bis:
0.0.1897
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. hist.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1897
bis:
0.0.1902
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Mag. hist.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1911
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. hist.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1916
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Gesch. Lehrer Katharinenschule
bis:
0.0.1911
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1903
beruf:
Geschichtslehrer Petrischule
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
beruf:
2. Inspektor Petrischule
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. K. Pädagog. Inst. f. Frauen
belegt:
0.0.1912; 0.0.1914
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Höh. Frauenkurse
belegt:
0.0.1912; 0.0.1914
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. neueren Gesch. Univ.
ort:
Leningrad
belegt:
0.0.1926; 0.0.1930
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
verschickt
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.6.1907
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1914
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.I.
fundstelle:
154
Quellen(2)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
280
Quellen(3)
bezeichnung:
Lingen
fundstelle:
128
Quellen(4)
bezeichnung:
Vengerov
fundstelle:
2, I. 154
Quellen(5)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 182
Quellen(6)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF 24, 37
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 I. 297, 330, 1719
Quellen(8)
bezeichnung:
Brokgauz-Efron
fundstelle:
(neu) 11, 931
Quellen(9)
bezeichnung:
BSE
fundstelle:
1, 13, 632
Quellen(10)
bezeichnung:
Ist.AN-SSSR
fundstelle:
1965, 520 f
Quellen(11)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1904 Nr.339, 4.12.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos