Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
77392
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Löschern von Herzfeld
Vornamen:
Johann
Russische Vornamen:
Ivan Karlov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1796
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Joh.
vater_id-nr:
77393
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Naryškina
auflösung:
Scheidung
gelöst:
0.0.1824
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Savinskij
Ehepartner(2)
Nachname:
Prinz. Kurakina
geboren:
0.0.1810
gestorben:
24.2.1857
Russische Vornamen:
Tatjana Bor.
stand:
Adel; Prinzessin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Artill.Junker
von-ab:
0.0.1813
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Fähnr.
von-ab:
0.0.1814
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Chevaliergarde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Kargopol. Drag. Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1834
beruf:
Kom. Charkov. Ulan. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
Abschied als GenMajor
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.10.1837
beruf:
Vizegouv. v. Tambov
ort:
Tambov
bis:
1.2.1838
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
Präs. d. Kameralhofs Orel
ort:
Orel
bis:
0.0.1850
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1818
rang:
Rittm.
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 363
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II 246 Anm.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ikonnikov
fundstelle:
H 219
Quellen(4)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
1801-26, 242
Quellen(5)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845 II 317
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.dann.gub.
fundstelle:
132
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 II 135; 1848 II 118
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos